AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Online-Shop der Baumgartner & Weber GesbR
Stand: August 2025
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen über den Online-Shop der Baumgartner & Weber GesbR (im Folgenden „Verkäufer“) durch Verbraucher und Unternehmer im Sinne des § 1 KSchG bzw. § 1 UGB.
1.2. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.
1.3. Der Online-Shop richtet sich vorrangig an Unternehmer. Verbraucher können ebenfalls bestellen, sofern sie den Bestellvorgang als solche klar erkennen lassen.
2. Vertragsabschluss
2.1. Die Produktdarstellungen im Online-Shop sind kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe einer Bestellung.
2.2. Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer dieses Angebot durch eine Bestellbestätigung oder durch Versand der Ware annimmt.
2.3. Der Verkäufer ist berechtigt, eine Bestellung – insbesondere nach Bonitätsprüfung – ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1. Alle Preise verstehen sich in Euro, inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen.
3.2. Zusätzlich zum Warenpreis anfallende Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.
3.3. Die Zahlung erfolgt "auf Vorkasse", sofern im Bestellprozess nichts anderes vereinbart wurde.
3.4. Der Rechnungsbetrag ist, sofern nicht anders vereinbart, sofort nach Auftragseingang ohne Abzug fällig.
4. Lieferung und Versand
4.1. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Lieferfristen sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich zugesichert.
4.2. Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs mit Übergabe an den Versanddienstleister auf ihn über. Ist der Kunde Verbraucher, gilt § 7b KSchG.
4.3. Der Kunde trägt die Mehrkosten bei Unzustellbarkeit infolge unvollständiger oder falscher Adressangaben.
5. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.
Bei Unternehmerkunden behält sich der Verkäufer das Eigentum an allen gelieferten Waren bis zur vollständigen Begleichung sämtlicher Forderungen aus der Geschäftsverbindung vor.
6. Gewährleistung und Haftung
6.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
- Gegenüber Verbrauchern nach §§ 922 ff ABGB.
- Gegenüber Unternehmern mit der Einschränkung, dass Mängel binnen 5 Werktagen ab Erhalt schriftlich gerügt werden müssen (§ 377 UGB).
6.2. Schadenersatz ist ausgeschlossen, sofern der Schaden nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
7. Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß DSGVO und dem österreichischen Datenschutzgesetz. Details findest du in der Datenschutzerklärung.
8. Gerichtsstand und Rechtswahl
8.1. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
8.2. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand. Für Unternehmer wird als Gerichtsstand das sachlich zuständige Gericht am Sitz des Verkäufers vereinbart.
9. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.